@Flora
Dieses Rezept wird automatisch für dich übersetzt.
Suchst du nach einem einfachen Osterrezept? Probiere diese einfachen Oster-Karottenmuffins! Wunderbar saftig und geschmackvoll, sie sind perfekt für einen Brunch oder ein lustiges Familienbackprojekt. Einfach zuzubereiten und sicher, jeden in diesem Frühling zu begeistern.
150 Gramm
30 Gramm
80
1 Prise
2
170 Milliliter
1 Esslöffel
30 Milliliter
300 Gramm
80 Gramm
200 Gramm
100
100 Gramm
1 Teelöffel
Zutaten und Ofen vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 180°C mit Umluft vor. Lege ein Standard-12-Tassen-Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es gut ein. Gieße die 80 g Walnüsse ab, die du über Nacht eingeweicht hast. (Tipp: Das Einweichen von Walnüssen über Nacht hilft, sie leichter verdaulich zu machen und entfernt einige Verbindungen, die wir nicht brauchen). Hacke die abgetropften Walnüsse in kleine Stücke. Stelle sicher, dass deine 2 großen Eier Zimmertemperatur haben.
Trockene Zutaten vermischen
In einer großen Schüssel 150 g Allzweckmehl, 30 g Kakaopulver, 80 g Zucker, 1/2 TL Backpulver, 1/2 TL Natron, eine Prise Meersalz und die gewünschte Menge Muskatnuss und Zimt verrühren. Gut verrühren sorgt dafür, dass alles gleichmäßig verteilt ist, was den Muffins hilft, richtig aufzugehen.
Flüssige Zutaten mischen
In einer separaten mittelgroßen Schüssel 30 ml Milch, 2 große Eier in Zimmertemperatur, 170 ml Öl und 1 EL Vanilleextrakt leicht verquirlen. (Tipp: Die Verwendung von Eiern mit Zimmertemperatur hilft, sie glatt in den Teig zu mischen. Die Verwendung von Öl anstelle von Butter hält diese Muffins leicht und hilft ihnen, gut aufzugehen).
Mischungen kombinieren
Gieße die flüssige Zutatenmischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Mit einem Spatel oder Holzlöffel vorsichtig verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu mischen – ein paar Klumpen im Teig sind völlig in Ordnung.
Karotten und Walnüsse hinzufügen
Füge die 300 g geriebenen Karotten und die 80 g gehackten, eingeweichten Walnüsse zum Teig hinzu. Hebe sie vorsichtig mit einem Spatel unter, bis sie gleichmäßig in der Mischung verteilt sind.
Muffinblech füllen
Verteile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen. Fülle jede Form etwa zu zwei Dritteln bis drei Vierteln voll, damit Platz zum Aufgehen bleibt.
Muffins backen
Stelle das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen. Backe sie bei 180°C (Umluft) für etwa 20 bis 30 Minuten. (Tipp: Um zu überprüfen, ob sie vollständig gebacken sind, stecke einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn er sauber herauskommt, ohne dass feuchter Teig daran kleben bleibt, sind die Muffins fertig).
Muffins vollständig abkühlen lassen
Sobald sie gebacken sind, nimm das Muffinblech aus dem Ofen und übertrage sie vorsichtig auf ein Kuchengitter, um sie vollständig abkühlen zu lassen. (Wichtig: Muffins müssen vollständig abgekühlt sein, bevor du das Sahne-Topping hinzufügst, da die Sahne sonst schmilzt und abrutscht).
Mascarpone-Creme zubereiten
Stelle sicher, dass deine 200 g Mascarpone und 100 g Schlagsahne Zimmertemperatur haben, um ein glattes Ergebnis zu erzielen. Schlage die Schlagsahne steif. In einer mittelgroßen Schüssel die Mascarpone mit Zimmertemperatur vorsichtig mit der geschlagenen Sahne verrühren. (Tipp: Wenn du mit Milchprodukten mit Zimmertemperatur beginnst, verhinderst du, dass die Sahne gerinnt oder klumpig wird).
Weiße Schokolade und Pistaziencreme hinzufügen
Schmelze 100 g weiße Schokolade (z. B. in einem Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle). Lasse sie abkühlen, bis sie fast Zimmertemperatur hat, aber noch flüssig ist. (Wichtiger Tipp: Wenn duheiße oder auch nur warme Schokolade zu der kalten Sahne-Mischung gibst, härtet die Schokolade sofort zu Klumpen aus, was die glatte Textur ruiniert. Stelle sicher, dass sie richtig abgekühlt ist!) Füge die abgekühlte, geschmolzene weiße Schokolade und 1 TL Pistaziencreme zur Mascarpone-Mischung hinzu. Verrühre alles vorsichtig, bis alles glatt und vollständig vermischt ist.
Muffins mit Frosting versehen und dekorieren
Sobald die Muffins vollständig abgekühlt sind, verteile oder spritze die Mascarpone-Weißschokoladen-Creme auf jeden Muffin. Wenn du möchtest, garniere das Sahne-Topping mit etwas zusätzlicher geriebener Karotte zur Dekoration.
Genieße deine selbstgemachten Oster-Karottenmuffins!