@Narindra
Diese Beilage passt zum Fleischgericht vor allem Schmorfleisch.
(Leider noch kein passendes Foto)
500 Gramm
100 Milliliter
200 Milliliter
1 Stück
100 Gramm
2 Stücke
5 Esslöffel
10 Gramm
5 Esslöffel
5
1
3 Esslöffel
1 Teelöffel
1
Rotkohl waschen, die äußeren Blätter entfernen, vierteln, den Strunk herausschneiden und in ganz dünne Streifen schneiden.
Den Ingwer reiben.
Geschnittenen Rotkohl mit Salz und der Hälfte des Rohrzuckers mischen und sehr stark durchkneten. (Beim Kneten werden die Faserstrukturen des Kohls gebrochen. Er sollte eine sehr weiche Konsistenz erreichen.)
Geriebenen Ingwer, Rotweinessig, Wacholderbeeren, Pimentkörner, Nelkenspitze, Lorbeerblätter, Waldhonig und Pfeffer untermischen und nochmal durchkneten.
Für eine Nacht (mind. 8h) im Kühlschrank ziehen lassen.
Zwiebeln fein schneiden und in einem Topf mit Bratöl andünsten.
Den restlichen Rohrzucker hinzugeben, um die Zwiebel leicht zu karamellisieren.
Wenn der gesamte Zucker geschmolzen ist, die Preiselbeeren hinzufügen und kurz mit anbraten.
Den vorbereiteten, gekneteten, durchgezogenen Rotkohl hinzugeben und kurz mit anbraten.
Mit Rotwein ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen.
Mit Deckel für ca. 120 Minuten köcheln lassen.
Nach Belieben mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken.
Die Kartoffelstärke mit wenig kaltem Wasser anrühren.
Nach und nach dem gekochten Kraut einen Teelöffel der gelösten Kartoffelstärke nach dem anderen untermischen, bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist. Meist sind 2 TL ausreichend. (Wenn das Kraut zu „trocken“ ist, mit noch etwas Wasser aufgießen und erhitzen.)
Dazu passende Beilage und Komponenten wie Z.b Kartoffelknödel und Schweinebraten anrichten und genießen
Guten Appetit!!!